Stoppt den Windpark im Stadtwald von Dommitzsch!
Keine Windräder in der Dübener Heide!
137
Hektar Stadtwald im Naturpark Dübener Heide werden zur Industriefläche.
3000
Meter weit kann der Schatten eines Windrads fallen.
267
Meter hoch werden die 10 geplanten Windräder im Labaun sein.
75
Meter Abstand
wird die WEA teilweise zum FFH Naturschutzgebiet haben.
2200
Kubikmeter Betonfundament werden den Wald dauerhaft für 1 Windrad versiegeln.
Aktuell
6.2.2025 Start der online Petition gegen Windräder in der Dübener Heide
Unterstütze unser Anliegen:
Stoppt den Windpark in Dommitzsch – Rettet die Dübener Heide!
Hier geht es zur online Petition auf openPetition
26.2.2025 Unterstützen Sie die Bürgerinitiative Pro Labaun – Gemeinsam für unsere Zukunft!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Heimat liegt uns allen am Herzen! Die Bürgerinitiative Pro Labaun setzt sich mit vollem Engagement für den Schutz und Erhalt unserer Region ein. Ob es um den Erhalt unserer Natur, den Schutz unserer Lebensqualität oder den Widerstand gegen umstrittene Bauprojekte geht – wir kämpfen für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Doch um unsere Ziele zu erreichen, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, Informationskampagnen zu finanzieren, Gutachten einzuholen, rechtliche Schritte zu prüfen und unseren Protest sichtbar zu machen. Jeder Betrag – ob klein oder groß – bringt uns dem gemeinsamen Ziel näher.
Hier spenden >
Bitte helfen Sie uns, unsere Heimat zu bewahren! Jede Spende zählt und bringt uns gemeinsam weiter. Teilen Sie diesen Aufruf mit Freunden und Familie – denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
19.3.2025 Stadtratsitzung Dommitzsch
Behandelt wird u.a. die Beschlussvorlage zum Bürgerentscheid mit dem Thema "Windenergie im Stadtwald Labaun". Beginn 18.30 Uhr
Danach ist der Infotreff Pro Labaun ggü. vom Rathaus wieder geöffnet! Kommt vorbei.
Unser Anliegen
Die Bürgerinitiative Pro Labaun macht sich stark gegen den geplanten Windpark im Dommitzscher Stadtwald Labaun und gegen die Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) in oder in der Nähe von Naturschutzgebieten in der Dübener Heide! Uns ist der Erhalt unserer einzigartigen Landschaft, der Wälder und der Artenvielfalt besonders wichtig. Wir sind Bürgerinnen und Bürger der Stadt Dommitzsch sowie der zugehörigen Gemeinden und Trossin, die mit Entsetzen die Pläne zur Errichtung von 10 Windkrafträdern mit einer Gesamthöhe von 267 Meter im Labaun zur Kenntnis genommen haben. Rund 137 Hektar Wald sind von dem Projekt betroffen und werden auf verschiedene Arten Schaden nehmen. Für uns gibt es viele Argumenten, die gegen den Bau des Windpark sprechen. Wir sind vielfältig und nicht parteipolitisch motiviert. Unser Interesse gilt allein dem Wohl unserer Umwelt, unserer Natur, unseren Gemeinden und den Menschen, die hier leben.
Keine Windräder im Landschaftsschutzgebiet !
"Ziel der Landschaftsschutzgebiete ist der Schutz von Landschaften sowohl unter naturwissenschaftlich-ökologischen als auch kulturell-sozialen Gesichtspunkten.
Dabei soll die Landschaft in ihrer vorgefundenen Eigentümlichkeit und Einmaligkeit erhalten werden. In der Praxis bedeutet das, dass die Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes abgesichert und die Regenerations- und Nutzungsfähigkeit der Naturgüter erhalten oder wiederhergestellt wird.
Weiterhin sollen Landschaftsschutzgebiete auch als visuell ansprechender Erholungsraum dienen. Durch die Ausweisung von LSG kann auch weiterem Flächenverbrauch durch Siedlungen, Industrie und Infrastrukturmaßnahmen Einhalt geboten werden."
Quelle: Bundesamt für Naturschutz
Bebauungsplan Windpark im Stadtwald Labaun
Bebauungsplan Windpark im Stadtwald Labaun
Kontakt
Bürgerinitiative Pro Labaun
04880 Dommitzsch
pro-labaun(at)gmx.de